Floss

Das Maskottchen der Genossen

Marketingberatung, Markenstrategie und Imagekampagne für die Hostsharing eG. weiter…

IT und Telekommunikation

Hasecke schreibt seit Jahren für IT-Unternehmen. Seine Texte zeichnen sich durch Verständlichkeit, Sorgfalt und technisches Verständnis aus. weiter…

Imagebroschüre für Open Source Community

Gemeinsam mit acsr.de (Grafik & Satz) hat hasecke.com eine Imagebroschüre für das Open-Source-Projekt Zope entwickelt. weiter…

Eine Programmiersprache, die die Welt veränderte

Nach monatelangen Recherchen in der weltweiten Python-Community erschien 2014 eine Imagebroschüre für die Open-Source-Programmiersprache Python. weiter…

Marketing für freie Software

Marketing für freie Software ist Marketing mit und für eine Gemeinschaft. Nur wer gibt, bekommt etwas zurück. weiter…

Imagebroschüre für das CMS Plone

Gemeinsam mit dem Grafiker Armin Stroß-Radschinski entwickelt Jan Ulrich Hasecke eine Imagebroschüre für das Open Source CMS Plone. weiter…

Veraltete Plone Publikationen entfernt

Das Plone Benutzerhandbuch und das Plone White Paper, Publikationen, die Sie viele Jahre auf dieser Website vorgefunden haben, sind veraltet. Sie werden hier nicht mehr publiziert. weiter…

Sphinx-Buch in zweiter Auflage erschienen

Im April 2019 erschien eine überarbeitete Auflage des Buches »Software-Dokumentation mit Sphinx«. weiter…

Plone Benutzerhandbuch

Über mehrere Jahre pflegte Jan Ulrich Hasecke das deutschsprachige Plone Benutzerhandbuch. weiter…

Jan Ulrich Hasecke bekommt den Community Award der Python Software Foundation

Der Community Service Award 2015 der Python Software Foundation geht an die Macher der Python Imagebroschüre. weiter…

Code ist Text. Von Entwicklern lernen, heißt siegen lernen

Technologien aus der Softwareentwicklung können die Erstellung und Redaktion von Texten unterstützen. weiter…

Vortrag auf 1. Kölner IT-Security-Konferenz

Am 27. November 2014 halte ich einen Vortrag über E-Mail-Verschlüsselung auf der IT-Security-Konferenz der GFU in Köln. weiter…

Neues Buch: Software-Dokumentation mit Sphinx

Dieses Buch hilft Ihnen beim Einstieg in die Softwaredokumentation mit Sphinx und macht Sie Schritt für Schritt mit den umfangreichen Leistungsmerkmalen des Programms vertraut. weiter…

Plone Benutzerhandbuch zieht nach GitHub um

Das Plone Benutzerhandbuch wird zukünftig von Jan Ulrich Hasecke auf GitHub gepflegt. weiter…

Internationale Imagebroschüre macht Fortschritte

Eins der spannendsten Projekte der letzten Jahre hat einen neuen Projektstatus erreicht. Der Text für die 32-seitige Imagebroschüre über die Programmiersprache Python steht und das Layout ist in Arbeit. weiter…

Einführungsvortrag auf Plone Konferenz

Jan Ulrich Hasecke wird auf der ersten deutschen Plone Konferenz in München einen Einführungsvortrag über Plone halten. weiter…

Vortrag auf der 1. Deutschen Python-Konferenz

Jan Ulrich Hasecke eröffnete auf der PyCON DE eine Vortragsreihe über das CMS Plone. weiter…

Vortrag auf der Tagung der DZUG Hochschulgruppe

Jan Ulrich Hasecke stellt auf der Tagung der DZUG Hochschulgruppe in der Uni Bonn am 22. und 23. März 2011 das Plone Benutzerhandbuch vor. weiter…

Plone-Broschüre erscheint in 2. Auflage

Die Imagebroschüre über das Enterprise Content-Management-System Plone erscheint pünktlich zum World Plone Day in zweiter Auflage. weiter…

Plone Cathedral Sprint

Persönliches Fazit weiter…

Plone Cathedral Sprint in Köln

Am 15. März beginnt der Plone Cathedral Sprint in Köln. Bis Freitag arbeiten über 25 Entwickler aus den USA, Europa und Brasilien an verschiedenen Verbesserungen für das Content-Management-System Plone. weiter…

Artikel und Fachbücher über das ECMS Plone

Im Herbst 2007 erschien die neue Version des Open-Source ECMS Plone. Aus diesem Anlass hat Jan Ulrich Hasecke für namhafte IT-Magazine die neuen Leistungsmerkmale von Plone beschrieben. weiter…