Minimalistisch und informativ muss es sein: Design, das auf den Punkt kommt und Emotionen weckt.
Websites sind interaktive Bedienoberflächen zur Informationsvermittlung. Je komplexer die Kommunikationsprozesse werden, um so mehr Aufwand ist notwendig, um eine einfache Benutzung zu gewährleisten.
Gutes Webdesign überzeugt mit minimalistischem Ethos. Minimalismus in der Kunst strebt nach Objektivität, schematischer Klarheit, Logik und Entpersönlichung. In der Architektur bezeichnet der Begriff Minimalismus einen Stil, der sich durch eine einfache Formensprache und den Verzicht auf Dekorationselemente auszeichnet. Minimalismus im Webdesign verzichtet auf visuellen und strukturellen Ballast, um eine klare, eindeutige und einfache Benutzerführung zu gewährleisten.
Die Kunst besteht nun darin, mit einem minimalistischen Informationsdesign dennoch positive Gefühle und Emotionen zu wecken, um nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz zu erreichen.