
Jan Ulrich Hasecke bekommt den Community Award der Python Software Foundation
Der Community Service Award 2015 der Python Software Foundation geht an die Macher der Python Imagebroschüre.
Jan Ulrich Hasecke bietet kreative und technische Schulungen an.
Wollen Sie verständliche Berichte und Protokolle schreiben, die sofort auf den Punkt kommen? Möchten Sie stilsichere Briefe formulieren, die mit Interesse gelesen werden? Würden Sie gerne für Ihre Mitarbeiter- oder Vereinszeitschrift druckreife Artikel erstellen, die die Leser bis zum Schluss fesseln? Wollen Sie eine kurze Presseinformation verfassen, die von allen Zeitungen abgedruckt wird? Möchten Sie in einem längeren Fachaufsatz Ihre Gedanken klar und deutlich zum Ausdruck bringen? Oder suchen Sie nach einer knackigen Überschrift für einen pfiffigen Werbetext, der begeistert und überzeugt? – Kurz und gut: Wollen Sie so packend schreiben wie die Profis aus den Werbeagenturen und Zeitungsredaktionen? Dann sollten Sie sich zum Seminar »Schreiben wie ein Profi« anmelden. Denn gutes Schreiben ist keine angeborene Begabung, sondern ein Handwerk, das man erlernen kann. In einem eintägigen Seminar zeigt Ihnen ein professioneller Texter, wie Sie Ihre Gedanken verständlich und überzeugend zu Papier bringen können.
»Die Nutzung von PowerPoint hat sich als Desaster entpuppt. Die Software gehört auf den Schrottplatz«, sagt Prof. John Sweller von der University of New South Wales und spielt damit auf den berüchtigten Death by PowerPoint an, der besonders häufig auf Kongressen und Tagungen zu beobachten ist. Gelangweilt und überfordert von schlecht konzipierten, unübersichtlich gestalteten und überladenen Folien schalten die Zuhörer bereits nach wenigen Folien ab. Und wenn dann auch noch der Referent seine Folien als Teleprompter missbraucht und abliest, ist die Tortur fürs Publikum perfekt.
In dem zweitägigen Seminar »Die Kunst der Präsentation« lernen Sie, wie Sie Ihre Zuhörer mit einer attraktiven Präsentation fesseln und überzeugen können. Sie erfahren, wie Sie Präsentationen besser vorbereiten, klarer strukturieren und wirkungsvoller gestalten können. Zahlreiche praktische Tipps helfen Ihnen, das Erlernte sofort in der Praxis anzuwenden.
Weitere Details hier
Weitere Details hier
Weitere Details hier